Internat Louisenlund
Ambassador-Programm Frankfurt
„Wir vermögen mehr als wir glauben. Wenn wir das erleben, werden
wir uns nicht mehr mit weniger zufrieden geben“
Panagiotis Spiliakos
Schülervater
Panagiotis Spiliakos besuchte das Dörpfeld Gymnasium in Athen in den Jahren 1968 bis 1974. Daran schloss sich ein Jurastudium an der Universität in Athen an, welches er 1982 als Assessor jur. abschloss. Danach war Panagiotis Spiliakos als Justitiar für verschiedene Banken in Frankfurt am Main tätig. Seit 2017 arbeitet er als selbständiger Wirtschaftsanwalt. Seine zwei Söhne waren Louisenlund-Schüler und haben das Internat im Jahr 2019 beziehungsweise 2020 mit dem Abitur abgeschlossen.
Internat –
Beste Lernatmosphäre in Geborgenheit und familiärem Miteinander
Ganztagsgymnasium – Ausgefeilte Didaktik, innovative Konzepte und moderne Lehrmethoden
in der Welt Großes bewegen -
mit dem IB Diploma als internationalem Bildungsabschluss
Infomaterial vom
Ambassador anfordern
Ambassador Panagiotis Spiliakos präsentiert das Internat Louisenlund
Im Ort Güby liegt das Schloss Louisenlund. Idyllisch umrahmt von der schönen Landschaft an der breitesten Stelle des Ostseearms Schlei, zwischen Schleswig und Eckernförde, befindet sich die gleichnamige Stiftung, die einst aus der Zentrale eines Adelsguts hervorging. Herzog Friedrich zu Schleswig-Holstein und der Pädagoge Kurt Hahn riefen gemeinsam die Schule ins Leben, die heute als Internat und staatlich anerkanntes Gymnasium dient.
Das seit 70 Jahren harmonische Zusammenspiel zwischen Schule und Internat, die entspannte Atmosphäre und die malerische, naturbelassene Umgebung machen es den Louisenlunder Schülern leicht, sich wohlzufühlen. In Louisenlund kann nicht nur das staatlich anerkannte Abitur erworben werden, sondern auch das International Baccalaureate Diploma (IB), mit welchem die Schüler bestmöglich auf ein Auslandsstudium vorbereitet werden.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden, dass Louisenlund mir auf Basis meiner Nutzung interessante Informationen per E-Mail an die von mir angegebene E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen wird. Ich kann dem Empfang solcher E-Mails jederzeit widersprechen.
Aktuelles
Dr. Peter Rösner spricht mit Prof. Dr. Rau zu den Themen Einfluss der Erziehung, Unternehmensnachfolge und wie wichtig die richtige Schulausbildung für eine erfolgreiche Unternehmerkarriere ist.
Louisenlund
INTERNAT
Im Internat begleiten und betreuen die Schulleitung und viele Lehrkräfte die zurzeit circa 380 Schüler auch nach dem offiziellen Unterricht. Da sie gemeinsam mit den Schülern auf dem Schulgelände leben, entsteht ein Vertrauensverhältnis, welches der entspannten Lernatmosphäre sehr zuträglich ist. Getreu dem Motto: “Ganzheitliches Verständnis, ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung“ werden die Begriffe Lernen, Leisten und Leben im Internat Louisenlund seit 1949 mit Freude gelebt. Die Schüler erfahren viel Rückhalt durch die Wärme und Geborgenheit der Gemeinschaft. Daraus beziehen sie die Kraft, sich den täglichen Herausforderungen ihrer Schulzeit zu stellen.
Wenn der Unterricht beendet ist, kommen die Schüler zu außerunterrichtlichen Diensten, Arbeitsgemeinschaften (Gilden), Kursen oder individuellen Freizeitaktivitäten zusammen. Hier wird das soziale Bewusstsein geprägt, die Stärken gefördert, bestehende Freundschaften intensiviert und sie lernen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.
Das Internat fördert intensive Freundschaften
Spiel, Spaß & Gemeinschaft
Inspiration & Netzwerken
Heimat & Tradition
Weltmarktführer-Forum 2019 in Louisenlund
Kutterennen auf der Schlei 1969
Traditionelles Louisenlunder Hafenfest (2016)
Das Motto „Einmal Lunder, immer Lunder“ ist stets gegenwärtig und wird von den Schülern mit Stolz und Leidenschaft gelebt. Sie genießen den Zusammenhalt der Gemeinschaft, die Intensität der Freundschaften und die gemeinsam verbrachte Zeit. Bereits 1961 wurde der Alt-Louisenlunder Bund e.V. (ALB) gegründet, damit ehemalige Schüler und Mitarbeiter der Stiftung Louisenlund auch nach der Schulzeit miteinander verbunden bleiben.
Von Beginn an entwickelt sich diese Verbundenheit im Internat Louisenlund durch die intensive gemeinsam verbrachte Schul- und Freizeit. Am Morgen werden die Schüler in kleinen Lerngruppen unterrichtet, ehe sie nachmittags den zum Angebot stehenden Freizeitaktivitäten nachgehen. Die Abendstunden verbringen sie zumeist mit ihren Freunden. Das Internat steht für Jungen und Mädchen sowie ältere und jüngere Schüler gleichermaßen offen. Im Schlossbereich sind die älteren Schüler untergebracht und werden hier auch unterrichtet. Die jüngeren Schüler verbringen die Schul- und Freizeit auf dem Hof Louisenlund.
+60
außerunterrichtliche Angebote, Dienste & Gilden
Mädchen und Jungen sind getrennt voneinander untergebracht. Sie können sich gegenseitig besuchen, haben hierbei allerdings festgelegte Regeln zu beachten. Da viele Lehrkräfte des Internats in der Anlage von Louisenlund mit den Schülern zusammenleben, nehmen sie auch die Rolle der Hauseltern ein. Dadurch entwickelt sich ein großes Verständnis für den Schüler. Dies stellt einen guten Nährboden dar, auf welchem eine vertrauenswürdige Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden gedeihen kann.
Sie kommen aus Frankfurt oder Umgebung?
Fordern Sie jetzt Infomaterial zum Internat Louisenlund an!
Louisenlund
IB WORLD SCHOOL
Louisenlund ist im Norden Deutschlands das einzige Internat, welches das Internationale Baccalaureate Diploma (IB Diploma) anbietet. Die qualitativ hochwertige Ausbildung berechtigt den Absolventen dazu, weltweit an Hochschulen zu studieren. Der Unterricht findet hier komplett in englischer Sprache statt, womit die IB World School Louisenlund zu den 84 in Deutschland akkreditierten Schulen zählt. Sie ermöglicht ein Studium an allen etablierten Universitäten rund um den Erdball und lässt eine Anstellung in weltweit agierenden Unternehmen in greifbare Nähe rücken.
Die Stiftung Louisenlund ist sehr stolz darauf, dass sie als IB World School ihren Schülern das 1968 gegründete IB Diploma Programm und ein eigenes Pre-IB Programm anbieten kann. Das IB Diploma wird heute als führende, internationale Hochschulzugangsqualifikation mit wissenschaftlicher Exzellenz anerkannt. Durch die festen und klaren Strukturen im Internat Louisenlund wird die persönliche Entwicklung des Schülers stark gefördert.
Die IB World School Louisenlund bereitet ihre Schüler ideal auf kommende Aufgaben und Herausforderungen vor. Mit viel Freude sehen sie den Tag entgegen und wissen zu schätzen, dass die Förderung ihrer individuellen Persönlichkeit in Louisenlund absolute Priorität hat.
Für die jungen Erwachsenen stellen die Bereiche Ökonomie, Ökologie, Sozialwesen und Politik große Herausforderungen dar. Deshalb vermittelt die IB World School eine zielgerichtete Ausbildung, die Wissen, Gewissenhaftigkeit und ethische Grundsätze zum Inhalt hat. Nur so können die Schüler irgendwann selbst ihren Teil zu einer friedlicheren und toleranteren Welt aktiv mitgestalten.
Louisenlund
Interkulturelle Grenzen einreißen
Da die IB Organisation eine verständigende Kommunikation zwischen den einzelnen Völkern anstrebt, ist ein dauerhaft hoher Bildungsanspruch unumgänglich. Denn es bedarf wissbegieriger und sozial engagierter junger Menschen, um interkulturelle Grenzen einzureißen und ein globales Miteinander zu verstärken. Schon im Jahr 2008 schrieb die bekannte deutsche Journalistin Christine Brinck in der überregionalen, deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT:
„Das IB Diploma legt größten Wert auf die Unterscheidung zwischen guten und ausgezeichneten Schülern. Kein Wunder, dass die besten Universitäten der Welt die ausgezeichneten IB-Absolventen gern aufnehmen.“
Der hohe, akademische Anspruch und die globale, interkulturelle Ausrichtung haben sich bewährt. Allerdings können die vermittelten Werte nur als Orientierungshilfe gesehen werden.

»Es ist unser Bestreben, in den besonderen Herausforderungen der Gegenwart, die Zukunft sicher anzusteuern.«
Dr. Peter Rösner, Leiter
"
"
"
Weil selbstständiges und freies Denken in Kombination sozialer Kompetenz die wichtigsten Begleiter im Leben sind
Zukunft trifft auf Tradition
Zuhause im Norden
Christian Graf von
Brockdorff LL.M.,
Altschüler & Schülervater
Dr. Christina Schultze, Schülermutter
Clemens Graf von Wedel
Altschüler & Schülervater
»Mit dem Abitur entlassen wir Schüler, die mit Wissen und Gewissen die Welt verantwortungsvoll mitgestalten.«
Dr. Kerstin Tschekan, Schulleitung Gymnasium
Louisenlund
Ganztagsgymnasium plus Freizeitgestaltung
In der Privatschule Louisenlund halten sich von 8 Uhr bis spätestens 21 Uhr über 80 Ganztagsschüler auf dem Gelände auf. Am Vormittag gibt es intensiven Unterricht, ehe man sich am Nachmittag und Abend den vielfältigen Freizeitangeboten widmen kann. Die Schüler aus der Umgebung besuchen sehr gern die Privatschule und schätzen es sehr, nach dem ereignisreichen Campusleben wieder täglich zu ihren Familien zurückkehren zu können.
Ergänzende Förderangebote
Morgens um 8.15 Uhr beginnt der Unterricht in der Privatschule Louisenlund. Um den Lernstoff altersgerecht vermitteln zu können, greift man auf eine ausgefeilte Didaktik, innovative Konzepte und moderne Lehrmethoden zurück. Nach dem Unterricht widmen sich die Schüler gemeinsam mit ihren Freunden den diversen zur Verfügung stehenden Aktivitäten. So können sie unter anderem segeln, musizieren oder Tennis spielen. Modellbau oder eine Beteiligung an der Politik- oder Designgilde stehen ebenfalls zur Auswahl. Einen enormen Vorteil stellt dar, dass fast jede Freizeitaktivität direkt vor Ort auf dem Gelände durchgeführt werden kann.
Neben der Hausaufgabenbetreuung kann jeder Schüler zusätzliche Förderangebote in Anspruch nehmen, die für seinen angestrebten Bildungsweg hilfreich sind. Zahlreiche Lehrer leben selbst auch auf dem Schulgelände, so dass sie die Schüler auch außerhalb des Unterrichts betreuen und begleiten können. Nur eine gesunde Vertrauensbasis kann eine ideale Unterstützung bieten.
Sie kommen aus Frankfurt oder Umgebung?
Fordern Sie jetzt Infomaterial zum Internat Louisenlund an!
Kosten
KOSTENAUFSTELLUNG FÜR INTERNE NATIONALE SCHÜLER
im Monat
im Tertial
im Jahr
Klasse 5-6 (Unterstufe)
12.480 €
37.440 €
3.120 €
Klasse 7-9 (Mittelstufe)
3.210 €
12.840 €
38.520 €
Klasse 10-12 (Oberstufe)
3.325 €
13.300 €
39.900 €
IB Diploma
3.490 €
13.960 €
41.880 €
680 €
2.040 €
darin enthaltene Unterrichtskosten
170 €
KOSTENAUFSTELLUNG FÜR INTERNATIONALE SCHÜLER
im Monat
im Halbjahr
im Jahr
Klasse 5-12
21.120 €
42.240 €
3.520 €
IB Diploma
3.750 €
22.500 €
45.000 €
170 €
2.040 €
darin enthaltene Unterrichtskosten
680 €
Fordern Sie für detailliertere Informationen jetzt das Infomaterial zum Internat Louisenlund an!
Sie haben Fragen, wir die Antworten
Hier finden Sie die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden – und unsere Antworten auf diese.
-
Was genau ist die Funktion der Hauseltern?
Für die Betreuung der Kinder in den Zeiten außerhalb des Unterrichts sind unsere Hauseltern zuständig. Diese sind im selben Gebäude der Kinder untergebracht und achten auf die Einhaltung der Tagesabläufe. Auch mit den Mentoren und Lehrkräften stehen die Hauseltern in ständigem Austausch. Hierdurch werden eine optimale Betreuung und Förderung der Kinder gewährleistet.
-
Ist Louisenlund ein G8- oder G9-Gymnasium?
Seit dem Schuljahr 2018/19 ist Louisenlund wieder ein G9-Gymnasium. Dies schließt alle Schüler ein, welche in diesem Jahr mit der fünften Klasse begonnen haben. Die darauffolgenden Schuljahre passen sich dieser Regelung entsprechend an.
-
Wie groß sind die Klassen maximal?
In Louisenlund besetzen im Normalfall maximal 18 Schüler eine Klasse.
-
Wer kann sich für Stipendien bewerben?
Als Stipendiat kann ein Schüler sich grundsätzlich nur dann bewerben, wenn man er das Gymnasium Louisenlund ab der fünften Klasse besuchen möchte. Das Teilstipendium gilt dann für die gesamte Schulzeit.
-
Kann ich mit dem IB Diploma auch an deutschen Hochschulen studieren?
Ja, das IB Diploma berechtigt dazu, an deutschen Hochschulen zu studieren. Hier gilt es, einige Sonderbedingungen zu beachten, welche durch die Kultusministerkonferenz festgelegt worden sind.
-
Was passiert, wenn ich das IB Diploma nicht bestehe?
Bei einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis oder Noten, die dem wirklichen Potenzial nicht entsprechen, kann sich der Schüler für entsprechende Wiederholungsprüfungen anmelden. Die Final Exams dürfen von jedem Schüler weitere zwei Mal geschrieben werden. Hierbei braucht er sich nur auf einzelne Fächer spezialisieren und muss nicht in allen sechs Fächer erneut zur Prüfung antreten.
-
Kann ich mit dem IB Diploma auch an deutschen Hochschulen studieren?
Ja, das IB Diploma berechtigt dazu, an deutschen Hochschulen zu studieren. Hier gilt es, einige Sonderbedingungen zu beachten, welche durch die Kultusministerkonferenz festgelegt worden sind.
-
Welche Sprachen werden in Louisenlund unterrichtet?
Ja, das IB Diploma berechtigt dazu, an deutschen Hochschulen zu studieren. Hier gilt es, einige Sonderbedingungen zu beachten, welche durch die Kultusministerkonferenz festgelegt worden sind.
Lassen Sie sich jetzt vom Ambassador
Panagiotis Spiliakos
Ihr persönliches Infopaket zusenden!